Quantcast
Channel: www.galerie-time.at Blog Feed
Viewing all 124 articles
Browse latest View live

Erika zeigt und liest - "EAT ME WITH YOUR EYES"

$
0
0

Deliciöse Körperstudien meets Gaumenerotik in der EssKultur

Beginn: Di., 18. August 2015 um 18h

Ort: EssKultur,Marxergasse 14, 1030 Wien


Liebe Kunstfreunde!


Die Autorin und Malerin Erika P. Dellert-Vambe hat sich mit ihrer besonderen Malweise und Thematik, mit androgyn oder sogar transsexuell  wirkenden Figuren, einen fast unverwechselbaren Stil geschaffen.


Ihre neuen Arbeiten aus Acryl auf Leinwand als Illustrationen zu ihren Erotik-Romanen finden wir auch in ihren Romanen.


Die Ausstellung ist bis zum 

04. September 2015 zu Öffnungszeiten 

(während Ferien Mo-Fr 10 - 15) zu besichtigen.


Wir und die Künstlerin freuen uns auf Ihr Kommen!




VIOLETT OFFEN

$
0
0

Zwei Künstlerfreunde - Heinz Richard Berger und h.e. Gerhart Kafunek 

Beginn: Mo., 17.08.2015 um 19h

Ort: KUNSTRAUM WIEN MITTE,

Invalidenstr. 15, 1030 Wien



Liebe Kunstfreunde!


Wir freuen uns, zwei künstlerische Freunde bei uns zeigen zu können.

Trotz den Hochsommer und angekündigte Hitze versäumen Sie nicht die Ausstellung am Mo., 17. 

August 2015 um 19h im KUNSTRAUM WIEN MITTE(Invalidenstr. 15, 1030).  

 

Heinz Richard Berger & h.e. Gerhart Kafunek

„VIOLETT OFFEN“


Zur Person  - Heinz Richard Berger  


Bei allen seinen Arbeiten dominiert der Mensch.  Manchmal leicht erkennbar, oft erst durch die genaue Betrachtung dringt man in die Tiefen hinein. Seine Anregungen findet er in der Natur, im alltäglichen Leben, bei seinen Beobachtungen. Die Umsetzung gelingt ihm großartig mit der Wahl und Einsatz der Farben. Einen  kleinen Texthinweis  als Denkanstoß finden Sie fast bei jedem Bild. Diese Denkbrücke machen seine Arbeiten unverwechselbar. 


Zur Person - h.e. Gerhart Kafunek


Man kennt ihn als exzellenten Fotografen und Filmemacher. Den Zugang zu diesen Medien, also zur Kunst, reicht in seine Jugend zurück. In der lithographischen Kunstanstalt seines Großvaters lernte er u.a. Prof. Fronius, Hilde Polsterer, Prof. Wolfsberger. Bis zum heutigen Tag beschäftigt er sich mit  Malerei. Diese Arbeiten sind nur den Insidern bekannt. Seine große Stärke auch hier ist der Mensch in Situationen, aus seiner Sicht, die er  es wert findet, festgehalten zu haben. Soziale Themen, mit denen er bei seinen vielen Reisen konfrontiert wurde, ist nicht immer etwas  Schönes, was er mit seinen Augen einfängt. Manches jedoch liebevoll, wie  z.B. das verschmitzte , kokette Lächeln der alten Frau auf der Einladung. Auch wenn er nur  wenige von seinen  Arbeiten heute zeigt, trotzdem lassen diese seine Meisterhaftigkeit und Kreativität spüren.


Die Ausstellung ist bis zum 28. August 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

"Battyboy, moyo wangu - rubacuori!"

$
0
0

Erika P. Dellert-Vambe präsentiert ihren neuerschienenen Roman in der EssKultur


Beginn: Mi., 26. August 2015 um 18h

Ort: EssKultur, Marxerg. 14, 1030 Wien




Liebe Literaturfreunde!




Diesmal wird die Autorin und Malerin Erika P. Dellert-Vambe in Rahmen ihrer Ausstellung in EssKultur ihr 4. neuerschienenes  Buch präsentieren.

Die Präsentation wird Günther W. Wachtl führen und während Gespräches interessante Fragen an  die Autorin stellen. Sie wird aus ihrem neuen Roman lesen und Ihr werdet viel mehr Interessanteres erfahren.



Erika P. Dellert-Vambe und wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Im Licht der Illusionen

$
0
0

Ausstellung von Behruz Bahadoori im Albert-Schweitzer-Haus

Vernissage: Di., 01. September 2015 um 19h

Ort: Albert-Schweitzer-Haus,

Garnisong. 14-16, Schwarzspanierstr. 13, 1090 Wien  

Liebe Kunstfreunde!

Der Kulturkreis Wien® freut sich, den Künstler und Restaurator Behaus Bahadoori dem Wiener Publikum präsentieren zu können. Behruz Bahadoori’s Schwerpunkte liegen in der künstlerischen Malerei: Faszinierend sind die Gemälde in seiner eigenen speziellen Technik in Öl und Acryl, die den Betrachter zum Träumen verleiten. Seine neuenIllusions-Wandmalereien bieten dem Blick stimmungsvolle Weite und Phantasie. Bahadoori ist auch Meister der Restaurierung besonderer Wandmalereien, wie der chinesischen Lackmalerei im Schloss Schönbrunn. Er erstellt außerdem sehr gerne charaktervolle Portraits als Auftragsarbeit für seine Kunden.

Seine neuen Arbeiten, wobei er seinen Stil beibehalten hat, entführen den Beschauer mit den faszinierenden Lichtvisionen auf eine besondere Weise, die eine Sehnsucht nach Harmonie und Ruhe widerspiegeln, welche fern von der Hektik ist.

Musikalische Umrahmung mit Harry Pöttler

Die Ausstellung ist bis zum 18. September 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen.


                                             

Behruz Bahadoori und wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Two worlds in me

$
0
0

Milica Jovanovic Syed Mahmud zum ersten Mal in Wien

Beginn: Mo., 07. September 2015 um 19h

Ort: KUNSTRAUM WIEN MITTE,

Invalidenstr. 15, 1030 Wien

 

 

Liebe Kunstfreunde!

 

Wir sind, wie bekannt, immer bemüht, neue Entdeckungen in der Kunstszene zu machen, die wirklich Potenzial haben, in diesem Bereich und nicht nur, etwas zu bewegen. Wir bleiben unserer Tradition treu und möchten Ihnen junge Künstlerin aus Serbien präsentieren.

Milica Jovanovic Syed Mahmud ist eine Künstlerin, die ihren Stil schon gefunden hat und auf diesem Wege große Entwicklungen zeigt. Ihre fantastische Traumwelten, die gleichzeitig verschieden sind, aber  trotzdem eine Symbioseaus Illusionen, Symbolen und Visionen  bilden, faszinieren uns, bringen uns zum Nachdenken, wie viele Welten in einem Menschen so existieren können. Malerei, Zeichnungen von Milica entfalten die Facetten ihres Schaffens, die wir 14 Tage lang im KUNSTRAUM WIEN MITTE zeigen werden. 

Am 07. September 2015 um 19h können Sie sich mit ihren Fantasiewelten vertraut machen, diese Arbeiten bewundern. Mit dieser erster Ausstellung in Österreich  hofft Milica, die Herzen vom Wiener  Publikum für ihre Kunst gewinnen zu können. 

Die Ausstellung wird bis zum 18. September 2015 zu Öffnungszeiten dauern.

Milica Jovanovic Syed Mahmud und wir freuen uns auf Ihr Kommen! 

SENSUALEROTICA

$
0
0

Caroline Schell mit ihren neuen Arbeiten wieder in Wien

 Beginn: Mo., 21. September 2015 um 19h

Ort: KUNSTRAUM WIEN MITTE

Invalidenstr. 15, 1030 Wien



Liebe Kunstfreunde!


Die international bekannte Künstlerin Caroline Schell ist für Ihnen keine unbekannte Name in de Kunstwelt. 

Das Talent für Malerei und Bildhauerei hat Caroline Schell zu ihrem Beruf gemacht.

In ihren Werken dokumentiert sie die Realität und zeitlose Themen. Die klassische Kunstausbildung hat sie in der Schweiz, Italien, Österreich, Frankreich sowie in Spanien genossen.



Daher ist es uns eine Freude, Sie zur Vernissage von Caroline Schell einladen zu dürfen. 


Die Ausstellung ist bis zum 03. Oktober 2015 täglich zwischen 10.00 - 21.00 zu besichtigen.

UKRAINE - DIE ORTE DES GLAUBENS

$
0
0

Fotoausstellung vom Prof. Ulrich Gansert im Albert-Schweitzer-Haus

Beginn: DI., 22. September 2015 um 19h

Ort: Albert-Schweitzer-Haus,

Garnisong. 14-16, 1090 Wien

 

 

Liebe Kunstfreunde,


Der Kulturkreis Wien®  freut sich, Ihnen international bekannten Künstler Prof. Ulrich Gansert  im Albert-Schweitzer-Haus mit seiner neuen Fotoausstellung präsentieren zu können.


Da er  seiner neuen Ukraine-Reise ein großes Fotobuch gewidmet hat und herausgeben wird,  möchte er einige festgehaltene Momente als Preview Ihnen zeigen. Der Schwerpunkt dieser Ausstellung sind die Orte des Glaubens, die Denkmäler, die als Mahnmal oder als Symbol der Toleranz und Völkerverständigung dienen.


Die Vernissage findet am Di., 22. September 2015 um 19h statt und wird von Dr. Christian Blankenstein eröffnet. Diese Ausstellung ist bis zum 09. Oktober 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen. 


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Seltene Musik aus Osteuropa in St. Salvator

$
0
0

Afetti Musicali wieder mit dem neuen Programm

Beginn: MI., 30 September 2015 um 19.30

Ort: St. Salvator(Altes Rathaus) Wipplingerstr. 6, 1010 Wien




Liebe Musikfreunde!


An Mittwoch den 30. September um 19.30  findet in der zweitältesten Kirche Wiens St. Salvator im Alten Rathaus ein Konzert von "AFFETI MUSICALI" statt,  die hier schon manche besondere, ja sogar rare Uraufführungen Musikfreunden brachte. Das Programm beinhaltet wieder etwas besonderes in sich...

Musik aus Osteuropa -  aus alter und neuer Zeit,  wie Werke aus Polen, Bulgarien, Rumänien und Aserbaidschan.

Was Musikinteressierte bestimmt neugierig machen wird,  ist,  unter anderem auch das Auftreten der jungen Violinsollistin  Tahmina Abdullayeva aus Aserbaidschan, welcher  die Musikkritiker eine große Zukunft voraussagen.

Das Konzert findet beim freien Eintritt statt.

Der Kulturkreis Wien freut sich sie zu diesen Abend einladen zu können.

ORT: ST:SALVATOR 1., Wipplingerstrasse 6. (Altes Rathaus)




Herbstliche Impressionen

$
0
0

Neue Arbeiten von Elisabeth Weller in der EssKultur

Beginn: Di., 20. Oktober 2015 um 18.00

Ort: EssKultur, Marxerg. 14, 1030 Wien



Liebe Freunde!

Liebe Verehrer meiner Kunst!


Ab  Dienstag, 20. Oktober 2015  zeige ich  Arbeiten die ich den „Herbstimpressionen „ widme.


Es würde mich freuen, wenn Sie sich diese in der Esskultur (Marxerg. 14, 1030-Wien,Parterre und 1. Stock) ansehen würden.


Die Ausstellung ist bis zum 6. November 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen.


P.S. Es würde mich freuen, wenn Ihnen eine meiner Arbeiten gefällt und ich von Ihnen  Feedback bekomme.


Elisabeth Weller

Musik aus Spanien mit "Afetti Musicali"

$
0
0

Neuer Konzerttermin in St.Salvator

Beginn: Mi., 21. Oktober 2015 um 19.30

Ort: Altes Rathaus,St. Salvator, 

Wipplingerstr. 6, 1010 Wien



Liebe Musikfreunde!


Der Kulturkreis Wien® freut sich, den nächsten Konzerttermin von dem Ensemble "Afetti Musicali" in der Kirche St. Salvator bekannt zu geben. 


Die musikalische Reise von "Afetti Musicali" führt uns diesmal nach Spanien. Das Konzert findet am  Mi., 21. Oktober 2015 um 19.30 beim freien Eintritt statt. 


Wir und die Künstler freuen uns auf Ihr Kommen.

WÜSTE

$
0
0

Neue Arbeiten von Beatrix Prinz

Beginn: Mo., 02 November 2015 um 19h

Ort: KUNSTRAUM WIEN MITTE, 

Invalidenstr. 15, 1030 Wien




Liebe Kunstfreunde!


Wüste ist kein Urlaubsparadies.
Als Ort der Träume vielleicht ein Ort der Albträume.
Wüste ist ein Ort des Aufbruchs, der Entscheidung, der Erkenntnis...

Wüste ist auch INNERE WÜSTE

Es freut uns, die bildende Künstlerin Beatrix Prinz aus dem steir. Ennstal mit 
ihren Wüstenbildern in Wien präsentieren zu dürfen. Die Vernissage findet
am Mo., 02. November 2015 um 19h im KUNSTRAUM WIEN MITTE statt.

Die musikalische Umrahmung erfolgt durch Gottfried Prinz. Ein kleines "Wüstenbuffet" ergänzt die Ausstellung.

Die Ausstellung ist bis zum 13. November 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen.

Wir und die Künstlerin freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Tafel ist gedeckt!

$
0
0

Michi Lehr und ihre neue lukullische Werke

Beginn: Do, 05 November 2015

Ort: Albert-Schweitzer-Haus,

Garnisong. 14-16, 1090 Wien


Liebe Kunstfreunde!


Die Künstlerin Michi Lehr hat sich in fast einer humorvollen Art über mit dem Begriff  "internationale Speisen" unter dem Titel „Die Tafel ist gedeckt“ auseinandergesetzt. In acht Bildern visualisiert sie  Speisen und Getränke, die zur Visitenkarte dieser Länder geworden sind. Diese Serie, die zum Inhalt ein mehrgängiges Menü mit Nationalgerichten aus verschiedenen Ländern hat, entstand  im 2004 als Antwort

auf Andy Warhols "Campells Suppendose", die wohl mehr Unkultur als Esskultur sein dürfte?! Die Künstlerin hat dabei die Idee von hochwertiger Sinnlichkeit in Form von einer Kombination aus Kunst und Esskultur interessiert.

Die Serie ist gemalt als Ölbilder auf Leinwand in den Farben und hält stilistisch die Elemente: Gericht, Schrift in Form des genannten Gerichts in Originalsprache, sowie einige geometrische monochrome Farbflächen durch. Die Formate  sind alle unterschiedlich. Die Idee war, ein Fest der Sinnlichkeit einzufangen.

Wir freuen uns, erstmalig diesen Zyklus in der  Lounge des Albert-Schweitzer-Hauses als geschmackliches Spiegelbild zu zeigen, weil die Räumlichkeiten auch passen.

Die Internationalität des Hauses, sei es Besucher oder Studenten, widerspiegelt sich zwar nicht in der Speisekarte, aber bringt durch diese Bilder die Besucher zum Schmunzeln und lukullischen Träumen.


Die Ausstellung ist ab Do., 05. November 2015 zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum 27. November 2015 zu besichtigen.


                                                                                                                                                                              AMF.

Letztes Konzert von "Afetti Musicali" in St. Salvator im 2015

$
0
0

Norddeutsche Musik aus dem 17. Jahrhundert

Beginn: Mi, 11. November 2015 um 19.30

Ort: Altes Rathaus, St. Salvator, Wipplingerstr. 6, 1010-Wien

 

 

Liebe Musikliebhaber!

 

Das Ensemble "Afetti Musicali" hat es sich mit der Reihe „Musik in St. Salvator“  2015 zur Aufgabe gemacht, musikalische Kostbarkeiten aus mehreren europäischen Ländern zum erklingen zu bringen. In diesem  letzten Konzert dieses Jahres werden Sie  die Werke aus Norddeutschland des 17. Jahrhunderts hören. 


Das Konzert findet am Mi, 11. November 2015 um 19.30 , beim freien Eintritt statt. Die Künstler freuen sich auf Ihr Kommen!

Lichtgestalten um uns

$
0
0

Michi Lehr  und ihre neue Arbeiten

Beginn: Mo, 16. November 2015 um 19h

Ort:KUNSTRAUM WIEN MITTE,

Invalidenstr. 15, 1030 Wien


Liebe Kunstfreunde!


Seit Jahrhunderten versuchen die Künstler, den menschlichen Körper in Bild und Form festzuhalten. Jede Epoche hatte ihre eigene Ausdrucksweise, aber die Idee blieb unverändert. Es ist ein ewiges Spiel vom Licht und Schatten, Ästhetik und Erotik. Jeder Künstler wählt seinen Weg aus. Heutzutage stehen Erotik

 und Sexualität im Vordergrund.


Heutige Ausstellung ist ein auffälliges Gegenstück zu diesen Strömungen.Die Künstlerin Michi Lehr zeigt ihre 9 Lichtgestalten, in der Hoffnung, uns diese Ästhetik näher zu bringen. In einer Zeit der Pornokratie sind ihre Arbeiten wie ein Lichtblick.


Die Ausstellung ist bis zum 27. November 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen.

I need you to be more concrete

$
0
0

Works by Twan Geissberger

Beginn: Fr, 04. Dezember 2015 um 19h

Ort: KUNSTRAUM WIEN MITTE,

Invalidenstr. 15, 1030 Wien



Liebe Kunstfreunde!


wir bleiben unserer Tradition treu und werden Ihnen eine junge und vielversprechende Künstlerin vorstellen.


Die in Amsterdam geborene junge Studentin der Angewandten Twan Geissberger präsentiert dem Wiener Publikum ihre Arbeiten und besondere 

Sichtweise in Malerei.



Die Ausstellung ist  vom 30. November bis zum 11. Dezember zu Öffnungszeiten

zu besichtigen.


Wir und Künstlerin freuen uns auf Ihr Kommen!


"Kaspische Virtuosen" in Wien!

$
0
0

Mustafa Mehmandarov und das Kammerorchester "Caspian Virtuoses"

Beginn: Sa, 05. Dezember 2015 um 19h

Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße-Wien Mitte,

Karl-Borromäus-Platz 3,

1030 Wien


Liebe Musikfreunde!

Wir möchten Sie zum Konzert des Kammerorchesters "KASPISCHE VIRTUOSEN" einladen.


Dieses Kammerorchester besteht aus den jungen und hochbegabten Musikstudenten aus Aserbaidschan und anderen Ländern, die in verschiedenen Ländern von Europa studieren. Am 05. Dezember 2015 konzertieren sie erstmalig in Wien. Dieses Konzert findet beim freien Eintritt statt.

An diesem Abend werden die Werke von N.A. Rimski-Korsakow, P.I. Tschaikowski,

D.D. Schostakowitsch, F. Amirov,

G. Garayev sowie Weltpremiere der neuen Werken von R. Aliyev und T.Mammadli aufgeführt.


Solisten:

Mushfig Guliyev (Klavier)
Tahmina Abdullayeva (Geige)
Zhala Aliyeva (Cello)
Zhala Rasulova (Klavier)
Marziya Guseinova (Sopran)
Ekaterina Protsenko (Sopran)
Anna Tiapkina (Sopran)


Dirigent - Mustafa Mehmandarov 



Dieses Konzert findet unter dem Ehrenschutz des Bezirksvorstehers von Wien Landstraße, Herrn Erich Hohenberger statt.

Vormerken: Die letzte Ausstellung vor Weihnachten!

$
0
0

Experimente ohne Kamera

Beginn: Mo, 14.Dezember 2015 um 19h

Ort: Galerie KUNSTRAUM WIEN MITTE

Invalidenstr.15, 1030 Wien





Liebe Freunde!


Kulturkreis Wien® im KUNSTRAUM WIEN MITTE bleibt wieder seinen Prinzipien treu und zeigt etwas nicht Alltägliches und Bemerkenswertes, weil es eine Kustform ist, die sogar manchen Fotografen nicht bekannt ist.

Kürzlich erzählte uns die bekannte Wiener Künstlerin Eva Kulamarva über diese Experimente und ihre Faszinierung mit dieser Technik und das war ein Anstoss für uns, diese Arbeiten am Mo, 
14. Dezember 2015 um 19h zu präsentieren:


...Eigentlich bin ich Malerin, aber manchmal ist das" Malen mit Licht" auch recht reizvoll.

Die Kameras sind heute einfach phantastisch.Die Technik ist raffiniertest ausgereift. Man kann fast alles machen.Keine Frage.

Aber :  Man kann auch OHNE Kamera photographieren: ohne Linsen,ohne Blenden, ohne Verschlußzeiten, ohne Parallaxenausgleich, Weißabgleich et cetera, et cetera : Das ist eine recht archaiische ,aber sehr reizvolle Technik : einfach lichtempfindliches Material belichten...

...Alles in allem  : Mit dieser Technik kann man harte sowie wolkige Konturen erzeugen, Stimmungen- sogar Portraits.Sobald man auf die Farbe verzichtet, findet man in den Schwarz-Grau- Weiß- Sepiatönen eine große Vielfalt.
                                                                                 Eva Kulamarva

Gerade jetzt, vor Weihnachten ist man auf der Suche nach besonderen Geschenken, dazu auch zu erschwinglichen Preisen. Unikate, die nicht nur optisch etwas Ausgefallenes sind, sondern auch preismäßig (zwischen 50-200€) verlockend sind, gehören nicht zu den üblichen Geschenken, die nicht mehr überraschen.

Kommen, sehr schnell entscheiden! Es gibt nur sehr geringe Exemplare!

Die Ausstellung ist vom 14. bis 24. Dezember 2015 zu Öffnungszeiten zu besichtigen.



Weihnachts- und Neujahrswünsche!

Collage it! with Mike Mitchell

$
0
0

Die erste Ausstellung im heurigen Jahr!

Beginn: Mo, 11.01.2016 um 19h

Ort: KUNSTRAUM WIEN MITTE, Invalidenstr. 15, 1030 Wien

 

 

Liebe Kunstliebhaber!

 

Unsere erste Ausstellung im neuen 2016. Jahr im  KUNSTRAUM WIEN MITT
(3., Invalidenstr. 15) beginnen wir mit dem international bekannten irishen Künstler Mike Mitchell.  Er ist in der Kunstszene und unter den Kunstliebhabern gut bekannt. Seine Arbeiten faszinieren mit ihrer Vielfalt die Betrachter immer aufs Neue.  Daher freut es uns, Sie am Mo, 11. 01.2016 um 19h zur Vernissage vom Mike Mitchell "Collage it!" einzuladen. Die Ausstellung wird bis zum 22.01.2016 dauern.


Mike Mitchell ist in Irland geboren, studierte Kunst in Dublin in “College of Art” , lebte 25 Jahre auf den Bermudas, wo er hauptsächlich arbeitete und ist auch Mitglied der “Bermuda Society of Art” . 

Während er über breite Themenstruktur verfügt, gehören Stillleben, Landschaften und Natur, mit der Empathie starken Farben und Design zu seinem favorisierten Themen.

Mike verwendet Aquarelle und Collage, wo er Tinten und Acryl mit gefundenen Materialen mischt, um Texturen und Farben zu erstellen. Er schafft vibrierende Bilder, welche sich in reiche und interessante visuelle und künstliche Statement verwandeln.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Feeling so sexy!

$
0
0

Künstlerin Erika Dellert-Vambe mit ihren neuen Arbeiten

Beginn: Mo, 25. Jänner 2016 um 19h

Ort: Galerie Time® bei KUNSTRAUM WIEN MITTE

Invalidenstr. 15, 1030 Wien

 

Liebe Freunde!

 

GALERIE TIME® ist wieder da zwar bei KUNSTRAUM WIEN  MITTE!

Als erste Ausstellung unter diesem Logo zeigen wir  die neuen und bis jetzt noch nicht präsentierten Arbeiten von bekannter Wiener Künstlerin Erika Dellert-Vambe  unter dem Titel "Feeling too sexy!".

Sie ist uns  sowohl mit ihrer Malerei als auch  mit den erotischen Romanen bekannt. Diese vielseitig talentierte Künstlerin  wird sich freuen, euch am Mo, 25. Jänner 2016 um 19h GALERIE TIME® bei KUNSTRAUM WIEN  MITTE persönlich bei ihrer Ausstellungseröffnung begrüßen zu dürfen. Diese Ausstellung wird bis zum 05. Februar 2016 dauern.

Im Rahmen dieser Ausstellung werden wir auch ihren neu erschienenen 5. Roman "Encore une fois, baisez moi, très dur! - Noch einmal liebe mich, sehr hart!" präsentieren, worüber wir euch informieren werden.

Wir und die Künstlerin freuen uns auf euer Kommen!

Viewing all 124 articles
Browse latest View live